banner
Heim / Nachricht / Was sind Echthaarperücken und sollte ich eine verwenden?
Nachricht

Was sind Echthaarperücken und sollte ich eine verwenden?

Jan 29, 2024Jan 29, 2024

Getty Images

Perücken sind weitaus akzeptierter und verbreiteter geworden, und mit der Weiterentwicklung, dem natürlichen Aussehen und ihrer Fähigkeit, nahtlos auszusehen, als ob das Haar aus dem eigenen Kopf wachsen würde, sind insbesondere Echthaarperücken zu den Favoriten aller geworden, von Influencern bis hin zu Prominenten und Friseure gleichermaßen.

Perücken sind seit Jahrhunderten ein Teil der Schönheit und Kultur. Vom alten Ägypten über das Römische Reich bis zum Europa des 16. Jahrhunderts symbolisierten Perücken sozialen Status, Mode und Königtum. Im Laufe der Zeit haben sich Perücken von einem Symbol sozialer Hierarchie zu einem Mittel des Selbstausdrucks gewandelt.

Der Kauf einer Echthaarperücke kann aufregend, aber auch überwältigend sein, wenn Sie neu im Tragen von Perücken sind. Aus diesem Grund haben wir uns an die berühmte Friseurin und Gründerin ihrer gleichnamigen Marke, Kim Kimble, und den berühmten Perückenstylisten und Gründer von whatwigs, Noah Scott, gewandt, um alles zusammenzufassen, was Sie wissen müssen. Scrollen Sie weiter, um mehr über die Vorteile der Wahl einer Echthaarperücke, die Gebote und Verbote sowie Produkte zu ihrer Pflege zu erfahren.

Echthaarperücken bestehen zu 100 % aus Echthaar, daher bietet die Wahl gegenüber synthetischen Optionen viele Vorteile. Erstens halten sie deutlich länger und bieten ein möglichst natürliches Aussehen und Gefühl.

Scott sagt, dass der größte Vorteil die Vielseitigkeit beim Styling ist. Im Gegensatz zu Kunsthaar oder anderen Haartypen können Sie Echthaarperücken wie Ihr eigenes Haar behandeln und „schneiden, färben und stylen, als ob Sie Ihr eigenes Haar hätten“.

Während Echthaarperücken oft deutlich mehr kosten als Kunsthaar, ist die Lebenserwartung der Perücke bei richtiger Pflege deutlich länger. „Rechnen Sie mit 500 bis 1.500 US-Dollar für eine hochwertige Echthaarperücke oder 200 bis 300 US-Dollar für einen kürzeren Bob-Stil“, sagt Kimble. „Aber die Investition lohnt sich: Bei richtiger Pflege halten Echthaarperücken zwei bis drei Jahre.“

Wenn Sie noch nie eine Perücke getragen haben, empfehlen Experten, in ein Perückengeschäft zu gehen und verschiedene Stile auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Schnitt oder welche Farbe Ihnen gefällt. Wenn Sie sich mit der Anwendung von Perücken nicht auskennen und Ihre erste Echthaarperücke kaufen, entscheiden Sie sich für einfach zu tragende Modelle. Beispielsweise benötigt eine Perücke ohne Kleber keinen zusätzlichen Kleber und kann einfach aufgesteckt werden. Eine U-Teil- oder V-Teil-Perücke, bei der Haarverlängerungen an eine U-förmige Perückenkappe aus Netz und Clips angenäht sind, bietet oben eine Öffnung für Ihr natürliches Haar. Kimble empfiehlt, sich eines mit einem verstellbaren Gummiband zu besorgen, um es zu sichern. Eine Teilperücke mit Riemen und maschineller Rückseite ist eine weitere Option, da sie für Belüftung sorgt und auch für neue Perückenträger einfacher ist. Schließlich eignen sich Vollspitzenperücken hervorragend für Glamour-Aufnahmen, Perücken-Neulinge sollten sie jedoch im Alltag meiden, da sie empfindlicher sind und festgesteckt und festgeklebt werden müssen.

Die Pflege und das Styling Ihrer Perücke ähneln der Pflege Ihres natürlichen Haares. Daher empfiehlt Kimble, die Perücke von Hand mit einem Shampoo und einer Spülung zu waschen, die Feuchtigkeit spenden und schützen.

„Drücken oder wringen Sie Ihre Perücke wie einen empfindlichen Stoff aus, fahren Sie mit den Fingern hindurch und kämmen Sie sie beim Reinigen weiter. Setzen Sie die saubere Perücke auf Ihren Perückenkopf und kämmen und bürsten Sie sie. Lassen Sie sie dann über Nacht an der Luft trocknen.“ sie weist an.

Scott empfiehlt, sie nachts auszuziehen. Er fügt jedoch hinzu, dass er empfiehlt, auf einem Satinkissenbezug zu schlafen oder eine Seidenhaube zu verwenden, wenn Ihre Perücke angebracht ist, um das Haar vor Verfilzung und/oder Verfilzung zu schützen.